Tipps gegen Laufmaschen in Strümpfen

So bekommen Ihre Strümpfe erst gar keine Laufmaschen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Laufmaschen in Nylonstrümpfen vermeiden können. Generell empfehlen
wir, Strümpfe, Strumpfhosen und natürlich auch echte Nylonstrümpfe nur mit Handschuhen anzuziehen. Diese dünnen weißen Handschuhe
erhalten Sie im gut sortierten Strumpffachhandel. Die meisten Laufmaschen entstehen nämlich beim Anziehen der Strümpfe durch kleine
Haken an Nägeln und so haben Sie gleich die wohl größte Gefahrenquelle ausgeschaltet. Für Frauen, die sehr oft Feinstrümpfe tragen,
sollte außerdem eine regelmäßige Fuß- und Handpflege selbstverständlich sein. Oft reichen schon kleinste überstehende Hautschuppen an
Händen und Füßen aus, um einen Faden zu ziehen. Desto feiner das Gewebe, desto empfindlicher ist es.
Durch das vollständige Entfernen der Hornhaut am Fußballen und den Zehen lässt sich noch eine weitere Ursache
für Laufmaschen bannen. Auch Fußnägel können Strümpfe killen, weswegen regelmäßig mit der Nagelfeile gearbeitet werden sollte. Wenn
Sie Nylons tragen, sollten Sie in jedem Fall vor dem Anziehen von Schuhen überprüfen, ob sich nicht kleine Steinchen im Inneren
versteckt haben. Ein ebenfalls sehr beliebter "Nylon-Killer". Ein ganz wichtiger Punkt ist außerdem die richtige Pflege der Strümpfe.
So sollten ausnahmslos alle Strumpfhosen, Nylonstrümpfe und halterlose Strümpfe
generell nur mit der Hand oder (wenn es in der Maschine sein muss) in einem kleinen Wäschesäckchen gewaschen werden. Dazu sollte jedoch
kein scharfes Waschmittel, sondern nur Seife verwendet werden. Nach dem Waschen sollten die Strümpfe einfach an Luft trocknen. Geben Sie
Ihre Strumpfwaren niemals in den Wäschetrockner! Auch die Heizung sollte zum Trocknen tabu sein.