Wenn die halterlosen Strümpfe rutschen

Die Silikonbänder müssen gut haften
Ein ebenfalls beliebter Fehler ist das Verwenden von Bodylotions oder Cremes
vor dem Anziehen von halterlosen Strümpfen. Durch die fettige Schicht auf der Haut kann das Silikonband keine Haftung
aufbauen und der Strumpf rutscht. Gleiches gilt für Duschcremes, die Öl enthalten. Auch hierrauf sollte verzichtet
werden, wenn halterlose Strümpfe getragen werden. Ist doch mal Fett an die Silikonbänder gelangt, sollten Sie diese
nur mit klarem Wasser abspülen. Nach dem Duschen sollten sie sich gut abtrocknen und noch einige Minuten warten, bis
sie die Strümpfe anziehen, denn auch Feuchtigkeit auf der Haut kann die Strümpfe rutschen lassen. In Notfällen, in
denen die Bänder gar nicht haften möchten, können Sie zu einem zum Beispiel im gut sortierten Kostümhandel erhältlichen
Körperkleber greifen und die Silikonbänder damit am Oberschenkel vor dem Rutschen schützen und für einen ganzen Abend
rutschfest machen.

Eine Frage der Spitze und des Preises
Damit Frau erst gar nicht in die Situation kommt, dass die Strümpfe ins Rutschen kommen, sollte
man die folgenden Tipps schon beim Kauf beachten. Achten Sie auf ein besonders breites Spitzenrand! Natürlich muss dies
zu Ihrer Garderobe passen. Unter einem kurzen Rock wird ein breites Spitzenband schnell ungewollt sichbar. Unter einem
längeren Rock oder eine Hose spielt es jedoch keine Rolle. Breite Spitzenbänder rutschen nicht so schnell wie sehr schmale.
Die Haftkraft der Strümpfe ist allerdings auch eine Preisfrage. Zwar gibt es auch im unteren Preissegment Halterlose, die
auch einen guten Halt bieten, jedoch verlieren sie auch schneller ihre Haftkraft als die Modelle namhafter Hersteller. Sehr
günstige Strümpfe sind meistens mit nur einem Haftband ausgestattet. Teure Strümpfe haben oft zwei oder mehr Silikonbänder,
was für zusätzlichen Halt sorgt.
Überblick: So halten Strümpfe bombenfest
- Halterlose nicht mit scharfem Waschmittel waschen.
- Strümpfe nach dem Waschen nicht in den Trockner tun.
- Strümpfe mit Silikonband nicht auf der Heizung trocknen.
- Vor dem Tragen keine Bodylotion oder Creme verwenden.
- Beim Duschen keine stark ölhaltige Duschcreme benutzen.
- Ältere Strümpfe mit brüchigem Silikonband austauschen.
- Strümpfe mit einem breiten Abschlussband halten besser.
- Im Notfall auf Körperkleber bzw. Hautkleber zurückgreifen.
Weitere Tipps in unserem Strumpfratgeber »