Die Herrenstrumpfhose
Immer mehr Männer wissen die Vorzüge einer Feinstrumpfhose zu schätzen. Besonders im Winter greifen immer mehr Männer zu einer Strumpfhose und
lassen die lange Feinrippunterhose da, wo sie hingehört: im Schrank. Der feine Stoff von Strumpfhosen hat viele Vorteile: Er trägt unter der Hose
kaum auf, ist atmungsaktiv und hält selbst bei eisigen Temperaturen angenehm warm. Viele Männer haben jedoch Bedenken eine Strumpfhose anzuziehen,
da sie noch immer als Kleidungsstück für Frauen gilt. Dabei gibt es mittlerweile Hersteller, die spezielle Herrenstrumpfhosen im Angebot
haben. Der Unterschied: Die Strumpfhose für den Mann ist an die maskuline Anatomie des männlichen Körpers angepasst. Da Männer eine anders
geformte Hüfte haben, ist die Herrenstrumpfhose anders geschnitten. Das verbessert den Tragekomfort und macht die Männerstrumpfhose deutlich
bequemer. Was die Optik und das Tragegefühl angeht, gibt es zwischen Strumpfhosen für Frauen und Männer keine Unterschiede.
Männerstrumpfhose früher und heute
Für viele Männer ist die Strumpfhose ein typisch weibliches Kleidungsstück. Das war allerdings nicht immer so. Im Mittelalter waren
Strumpfhosen und Strümpfe noch eine reine Männerdomäne. Erst in der modernen Zeit haben Frauen das Beinkleid für sich beansprucht. In
den 1960er-Jahren erlebte die Strumpfhose für Männer ein kurzes Revival. Die Beinkleider wurden allerdings aus Baumwolle gefertigt und
dienten in erster Linie zum Wärmen. Danach verschwanden Männerstrumpfhosen wieder fast vollständig vom Markt. Heute werden sie wieder
angeboten und sind in verschiedenen Farben und Mustern verfügbar. Neben dem wärmenden Effekt verwenden sie selbstbewusste
Männer auch immer öfter als modisches Accessoire und tragen sie z.B. zu kurzen Hosen.
Merkmale einer Männerstrumpfhose

Herrenstrumpfhosen mit Eingriff und Stützeffekt
Männer, die nicht auf Annehmlichkeiten wie einen Eingriff verzichten wollen, werden auf dem Markt für Herrenstrumpfhosen ebenfalls
fündig. Eine qualitativ hochwertige Männerstrumpfhose mit Eingriff ist dieses Modell von
Ergora, das durch seine blickdichte und matte Optik ohne Bedenken unter einer Anzugshose getragen werden kann. Die meisten Strumpfhosen
für Männer verfügen jedoch über keinen Eingriff. Da Männer beruflich oft viel auf den Beinen sind, bieten einige Hersteller Männerstrumpfhosen
mit integriertem Stützeffekt an. Dadurch werden Muskeln und Venen beim langem Stehen und Sitzen entlastet, was den Effekt hat, dass
es nicht zu schweren Beinen kommt. Strumpfhosen für Männer gibt es aber nicht nur blickdicht, sondern
auch dünn und fein. Mehr zur Stärke von Strümpfen (Denier) erfahren Sie hier.
Hersteller und Modelle

Herrenstrumpfhose von Feinstrumpffabrikant Adrian (Polen). (Bild: Adrian)
Farben und Muster

Die "Mantyhose" von Emilio Cavallini für Frauen und für Männer. (Bild: Emilio Cavallini)
Vorteile und Nachteile der Männerstrumpfhose
Die Strumpfhose für den Mann hat nicht nur Vorteile. Es gibt auch Punkte, die gegen die Anschaffung einer eigens
für Männer hergestellten Feinstrumpfhose sprechen. Dazu gehört unter anderem der vergleichsweise höhere Preis.
Hier alle Vor- und Nachteile auf einem Blick:
- Pro: Herrenstrumpfhosen sind an die Anatomie von Männern angepasst.
- Pro: Strumpfhosen für Männer haben ein angenehm breites Bündchen.
- Pro: Sie stützen, haben auf Wunsch einen Eingriff und tragen nicht auf.
- Contra: In Deutschland gibt es nur eine kleine Auswahl an Modellen.
- Contra: Herrenstrumpfhosen sind in der Regel teurer als Damenstrümpfe.