So finden Sie den passenden Strumpfhalter

Der Unterschied: Strumpfhaltern damals und heute
Heutige Strumpfhalter sind mehr modisches Accessoire als praktisches Kleidungsstück. Sie sollen - für den Moment - schön aussehen. Für den Alltag sind sie jedoch eher
unpraktisch, da sie in der Regel nur über insgesamt vier (schmale) Halter (zwei auf jeder Seite, einer vorne und einer hinten) verfügen und den Strumpf auf Dauer nicht zuverlässig genug halten.
Damalige Modelle waren meist aus Mieder gefertigt und verfügten über 4, 6 oder sogar 12 Halter (siehe Foto unten). Ein versehentliches
Rutschen des Nylonstrumpfs konnte so praktisch ausgeschlossen werden. Das Mieder hielt sicher auf der Hüfte und sorgte nebenbei auch noch für eine
vorteilhafte Silhouette. Heutzutage sind die Strumpfhalter aus Mieder nur noch schwer zu finden und sind meist sehr teuer.

Welcher Strumpfhalter für welchen Anlass?
Für Frauen, die Nylonstrümpfe als Kleidungsstück im Alltag tragen möchten, empfiehlt sich ein
Miederhöschen mit mindestens vier Haltern an jeder Seite. So kann ganz sicher ausgeschlossen werden, dass sich der Strumpf
in Situationen wie zum Beispiel beim Bücken oder Treppensteigen selbständig macht. Nichts ist unangenehmer als ein Strumpf,
der plötzlich in die Kniekehle rutscht. Hüfthalter aus Mieder sollten wenn möglich nur unter weiter Kleidung getragen werden,
da sich die Clips unter enger Kleidung abzeichnen. Für Frauen, die Strümpfe nur im privaten Umfeld tragen und nicht so viel
Geld ausgeben möchten, reicht auch ein guter Hüfthalter mit zwei Haltern auf jeder Beinseite. Hochwertige Strumpfhalter aus Mieder
gibt es zum Beispiel bei "Secrets in Lace" und "Stockingshq". Links zu den Shops finden Sie in unseren Shop-Tips.
(Foto: oben © Secrets in Lace)