Was Point oder Cuban Heel bei Nahtnylons bedeutet

Die verstärkte Ferse eines echten Nahtnylonstrumpfs kann verschiedene Formen und Bezeichnungen haben.

Wo liegen die Unterschiede bei den Fersenformen?
Ob Point Heel, Cuban Heel oder Manhattan Heel - alle Fersenformen verlaufen von
der Ferse hoch zur Naht an der Beinrückseite. Bei dem beliebten Point Heel läuft die Verstärkung an einem Punkt mit der Naht
zusammen. Der Cuban Heel steht für eine eckige (kubische) Form der Fersenverstärkung. Sie verläuft rechteckig zur Naht und
endet mit einer geraden Linie. Der Havana Heel ist von der Form her mit dem Cuban Heel identisch, die Verstärkung
ist hier nur etwas breiter. Bei dem Manhattan Heel verläuft um die Fuß- und Hackenverstärkung einer Ziernaht. Auf dem Bild
oben sehen Sie den direkten Vergleich: Links ein Nahtnylonstrumpf von GIO
mit Point Heel, rechts der gleiche Strumpf (ebenfalls von Hersteller GIO) mit
Cuban Heel. Übrigens: Nicht alle "echten" Nylonstrümpfe verfügen über ein verstärktes Fußteil. Wer es lieber ganz ohne mag,
wird ebenfalls fündig, muss aber bis auf ganz wenige Einzelstücke auf die typische Naht verzichten.